Hippolini®
Hippolini® ist ein reitpädagogisches Lehrkonzept.
In Gruppen von 6-8
Kindern werden zusammen mit 2 ausgebildeten Ponys verschiedene Spiele mit
reichlich Bewegung für alle Beteiligten durchgeführt und der Umgang mit dem Pony
geübt. Hierbei wird die reiterlich korrekte Einwirkung einerseits (vorerst vom
Boden aus) und der ausbalancierte, mitschwingende Sitz auf dem Rücken des Ponys
andererseits vermittelt.
Dabei erlernen die Kinder einen ausbalancierten
Sitz, den angstfreien, einfühlsamen und durchsetzungsfähigen Umgang mit Pferden
und ein kindgerechtes Grundwissen über die Haltung bis zum Sport.
Die Hippolini Pädagogik basiert auf den Ansätzen von C. Freinet, Dr.
Montessori und anderen Repräsentanten der Reformpädagogik.
Wichtige
Bausteine des Lehrkonzepts:
- Überwiegend dezentrale Unterrichtsführung
-
individualisierte Lernprozesse
- demokratisches Miteinander
- Rituale
-
eine für Eigeninitiative vorbereitete Lernumgebung